Mit den Stimmen der SPD und der Grünen folgte der Bezirksrat Döhren-Wülfel in seiner Dezember-Sitzung im Freizeitheim Döhren einen Vorschlag der Verwaltung. Damit stimmte das Gremium zu, dass eine Petition einiger Bürger gegen eine geplante Turbinenanlage am Döhrener Leinewehr abschlägig beschieden wird.
Erst räumte eine Bank den Standort, jetzt schloss auch die benachbarte Drogeriefiliale. In Döhren wird nun spekuliert, was mit dem Komplex der Flachbauten an der Ecke Peiner Straße / Hildesheimer Straße zukünftig passiert.
Anfang des Jahres 2021 soll es mit dem Wohnungsbau auf dem Gelände des ehemaligen Finanzgerichtes an der Peiner Straße (Döhren) endlich losgehen. Das gab die Stadtverwaltung auf der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel Anfang Oktober im Freizeitheim Döhren bekannt.
Loch im Zaun zum Zweiten. Weil die Fraktion der Grünen in der Septembersitzung des Bezirksrates eine besondere Dringlichkeit der Sache verneinte, kam der SPD-Antrag nun erst im Oktober zur Abstimmung in der Bürgervertretung.
Döhrens grüner Faden digital: Weil der grüne Farbstreifen auf dem Pflaster längst verblasst ist, soll nun eine digitale App die Bürger zu den interessanten Sehenswürdigkeiten im Stadtteil führen.
Gleich drei Mal stand die Straßensanierung der Wolfstraße (Waldheim) auf der Tagesordnung der Septembersitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim Döhren. Die SPD hatte zwei Anfragen und einen Antrag zum dem Thema gestellt.
Die Kreuzung, die keine Kreuzung sein soll: Dort wo Peiner Straße, Hoher Weg und Elsenborner Straße im Stadtteil Seelhorst aufeinandertreffen, sorgen Verkehrsschilder mehr für Verwirrung, als dass sie den Verkehrsteilnehmern helfen.
Das Schaustellergewerbe ist von der Corona-Krise besonders betroffen. Auf der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim Döhren Mitte Juli beantragte die SPD-Fraktion deshalb, dass die Stadt ermöglichen dezentral Angebote im Stadtbezirk volksfesttypische Produkte ermöglichen soll. Der Bezirksrat folgte dem Vorschlag der Sozialdemokraten.
Jetzt ist Willi Lindenberg (geb. 1952) in den Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel nachgerückt und verstärkt die SPD-Fraktion. Lindenberg war lange Jahre Arbeitsdirektor bei der ÜSTRA und dort im Vorstand tätig.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.