REWE erweitert – die Tanke wird abgerissen: Bezirksratsthemen im Februar

Viele Menschen im Süden werden es schon bemerkt haben: Die Tankstelle an der Hildesheimer Straße gegenüber dem Freizeitheim Döhren ist geschlossen. Die SPD im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel wollte dazu Näheres wissen und brachte eine entsprechende Anfrage in die Februar-Sitzung des Ortsparlamentes ein. Was passiert hier? fragte Anja Schollmeyer (SPD) im Namen der sozialdemokratischen Fraktion.
Nach Auskunft des Eigentümers, so die Antwort aus dem Rathaus, sei der Pachtvertrag mit der Tankstelle abgelaufen. Der Vertrag sei nicht verlängert worden, weil REWE die Fläche für seine Erweiterungsabsichten nutzen wolle.
Die Tankstelle – eine der wenigen verbliebenen im Stadtbezirk - wird voraussichtlich zwischen Anfang April 2025 und Mai 2025 abgerissen. Die Stadt weiter: „Die neuen Planungsabsichten und Varianten werden Ende des 1. Quartals 2025 der Verwaltung vorgestellt. Die Fläche befindet sich im Privatbesitz. Mit dem Eigentümer wird über mögliche Nutzungen und Aufwertungsmöglichkeiten des Standortes voraussichtlich Ende März 2025 beraten.“
Am Timon Carree Ecke HIldesheimerstraße/Peinerstraße steht ein eindrucksvolles Kunstwerk. Der bekannte Künstler Volker Bartsch (geb. 1953 in Goslar) schuf dieses Werk und gab ihm den schlichten Namen „Tor“. „Angesichts der Bedeutung des Kunstwerks wären Informationen zum Künstler und zum Werk aber wünschenswert“, meinte Dr. Gudrun Koch von der SPD-Fraktion in der vergangenen Sitzung des Bezirksrates im Freizeitheim. Die Stadt: „Kunstwerk „Tor“ von Volker Bartsch befindet sich im Eigentum der Landeshauptstadt Hannover. Die Anbringung eines entsprechenden Informationsschildes stellt daher im Regelfall kein Problem dar. Die Verwaltung bedankt sich für den wertvollen Hinweis in dieser Sache.“
In einer weiteren von Dirk Battke eingebrachten Anfrage beschäftigten sich die Sozialdemokraten mit der Situation im Vitalquartier in Mittelfeld nach der Insolvenz der der Projektgesellschaften. Die Antwort der Bauverwaltung: „Bereits seit Bekanntwerden der Insolvenz der Projektgesellschaften finden sowohl Gespräche als auch ein schriftlicher Austausch mit dem Insolvenzverwalter statt.
Der Fachbereich Tiefbau ist aktuell dabei, die durch die Insolvenz zum Stillstand gekommenen Planungsleistungen (Vorbereitung der Vergabe), für den Bau der Paderborner Straße zur Vergabereife zu führen. Die Bauarbeiten sollen spätestens Anfang 2. Quartal 2025 beginnen.“
Ein noch aus der Dezember-Sitzung stammender gemeinsamer Antrag von SPD und CDU zur Velo-Route in Mittelfeld wurde nunmehr nach einigen redaktionellen Änderungen einstimmig vom Bezirksrat beschlossen. Danach fordern die Bezirksratspolitiker, dass in Wülfel ab der Kreuzung Hildesheimer Straße/Am Mittelfelde, der stadtauswärts verlaufende Radweg bis zur Kreuzung Hildesheimer Straße/Wilkenburger Straße wieder auf die nach wie vor vorhandene Nebenanlage des früheren Radweges verlegt wird. Die rechte Fahrspur soll danach wieder für den KfZ-Verkehr freigegeben werden und der KfZ-Verkehr sowie die Stadtbahn auf diesem Abschnitt jeweils eigene getrennte Fahrspuren erhalten.
Fotos: Jens Schade
