Ein Nachmittag voller Engagement und spannender Einblicke: Auf Einladung von Ratsfrau Anja Schollmeyer besuchten Mitglieder der DLRG Hannover-Stadt sowie die Gruppe Führung und Kommunikation der Johanniter-Unfall-Hilfe am Wasserturm das Neue Rathaus.

Bei Kaffee und Kuchen kamen die Gäste mit Axel von der Ohe, 1. Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent der Landeshauptstadt Hannover, ins Gespräch. Schnell zeigte sich, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement der beiden Organisationen ist. Die Vertreterinnen und Vertreter der DLRG berichteten anschaulich von ihren Einsätzen und Ausbildungen als Strömungsretterinnen und -retter, aber auch von den wichtigen Aufgaben hinter den Kulissen – etwa als Schatzmeister oder in der Vorstandsarbeit. Die Johanniter gaben spannende Einblicke in ihre Stabsarbeit bei Großveranstaltungen wie dem Hannover-Marathon, wo sie mit großem Einsatz für reibungslose Abläufe im Sanitätsdienst sorgen.

Im Anschluss führte ein Rundgang durch das Rathaus – mit einem Blick hinter die Kulissen des imposanten Gebäudes. Besonders beeindruckend war der Besuch im Mosaiksaal, bevor es weiter in den Ratsaal und dem Hodlersaal ging. Dort berichtete Anja Schollmeyer aus dem Alltag als Ratsfrau und beantwortete Fragen rund um die Arbeit des Stadtrats.

Der Besuch machte deutlich, wie viel Herzblut und Zeit Ehrenamtliche in ihren Dienst für den Bevölkerungsschutz investieren. Ihr Engagement für Sicherheit, Hilfe und Zusammenhalt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Lebens – und verdient große Wertschätzung.


Text: Anja Schollmeyer