In Döhren gibt es jetzt ein „Soziales Kaufhaus“

Schnipp – Schnapp und das Band war ab. Feierliche Eröffnung am Nikolaustag: mit einer Schere wurde das symbolische Absperrband zerschnitten und damit offiziell im Stadtteil Döhren an der Zeißstraße 60 der fünfte Stöbertreff in Hannover eröffnet. Döhren-Wülfels Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner schaute mit einigen Mitgliedern des Bezirksrates vorbei, lobte das neue Projekt. „Wir freuen uns hier sehr über diesen neuen Treffpunkt in unserem Stadtbezirk. Zur Eröffnung überbringe ich Ihnen die herzlichen Glückwünsche des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg- auch bei der dringlichen Suche nach neuen Räumlichkeiten für den gesamten Werkstatt-Treff, der uns schon so viele schöne Bücherschränke gebaut hat“, sagte sie.
Beim Stöbertreff handelt es sich um ein „soziales Kaufhaus“, in dem Möbel, Hausrat, Textilien, Bücher und viele andere Dinge aus zweiter Hand günstig angeboten werden. Träger des neuen Angebots ist der Werkstatt-Treff Mecklenheide e.V. (WTM).
„Unter dem Motto „Gebrauchtes neu erleben!“ sorgt der WTM hier zudem für Nachhaltigkeit. Dabei sind die Preise immer so gestaltet, dass sich auch Menschen mit sehr wenig Geld etwas leisten können. Gleichzeitig wird aber großer Wert auf Qualität, Zustand und Funktionstüchtigkeit der angebotenen Waren gelegt, erläuterte Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner in ihrem Grußwort. Kellner: „Das Programm ändert sich dabei ständig: Dinge werden abverkauft, neue Waren angeliefert. Es wird hier also nie langweilig und es lohnt sich, öfter hereinzuschauen und zu stöbern.“
Der Stöbertreff ist derzeit mittwochs bis freitags von 12 bis 16 Uhr und an Sonnabenden von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag bleibt derzeit das Sozialkaufhaus noch geschlossen.
Text: Jens Schade