Eine ganze Reihe von Wünschen des Bezirksrates Döhren-Wülfel hat die Stadtverwaltung jetzt abschlägig beschieden. Es geht um Anträge der SPD-Bezirksratsfraktion, die in der Bürgervertretung beschlossen wurden. Doch Oberbürgermeister Belit Onay und seine Verwaltung wollen diesen Vorschlägen in weiten Teilen nicht folgen. Dies geht jetzt aus einem Rundschreiben an die Mitglieder des Bezirksrates...
Wir sind die Vertreter der Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk und haben uns für deren Interessen einzusetzen. Für einen ideologischen Betonkopf-Fundamentalismus ist da kein Platz!“ Das sagen die Fraktionsvorsitzenden Natascha Erdmann und Jens Schade von den Bezirksratsfraktionen der Christ- und der Sozialdemokraten unisono.
In Döhren gibt es noch eine richtige, funktionierte Telefonzelle. Zwar nicht mehr in Postgelb, sondern schon magentafarben, aber immerhin. Die SPD-Fraktion wollte in der Februar-Sitzung des Bezirksrates Döhren im Saal des Freizeitheimes wissen, ob dieses Denkmal der Kommunikationstechnik erhalten werden kann.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der SPD, ein politisch bewegtes Jahr liegt hinter uns. Auch und gerade im Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Der Angriffkrieg Russlands auf die Ukraine hat viele tausende Menschen auf Ihrer Flucht zum Flüchtlingsdrehkreuz und in die Notunterkünfte in den Messehallen ankommen lassen. Hier haben neben den Verwaltungsmitarb...
Nach zweijähriger Coronapause konnte der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel heute bei Kaffee und Kuchen eine ganze Reihe von Mitgliedern für ihre 25- bis 65-jährige Parteizugehörigkeit ehren.
Nach der Corona-Zwangspause öffnete nun in diesem Jahr wieder der Mittelfelder Adventsmarkt am 2. Advent für einen Tag seine Pforten. Organisiert hatte die Veranstaltung wieder der Mittelfelder Verein „geMit“. Bei dem Duft von heißen Waffeln und Glühwein schauten sich natürlich auch SPD-Mandatsträger zu kleinen Gesprächen mit den Bürgern auf dem Festmarkt um.
Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligen sich auch unsere Fraktionsmitglieder an der Aktion #schweigenbrechen um unsere Solidarität mit von Gewalt betroffenen Frauen auszudrücken und dem immer noch tabuisierten Thema zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
„Der Bezirksrat Döhren-Wülfel fordert die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover auf, die „Blaue Brücke“ über die Leine entweder zu verbreitern oder eine neue breitere Brücke an dieser Stelle zu errichten.“ Das forderte einstimmig der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel in seiner November-Sitzung im Freizeitheim Döhren.
Klare Absage an die Verwaltungspläne die Stadtbezirksgrenzen neu zu schneiden und Bezirksräte zusammenlegen. Einstimmig wandten sich die Politiker aller Parteien auf der November-Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel gestern Abend (10. November) im Freizeitheim Döhren in einem von Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner formulierten interfraktionellen Antrag gegen entsprechende Vorschläge de...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.