Zum Inhalt springen
Quartierstreff Foto: Jens Schade
Quartierstreff Döhren: Hier fehlen die wegen Baumaßnahmen abmontierten Fahrradbügel.

16. Juni 2023: Schwerpunkt Verkehr: In drei Anträgen ging es um Fahrradbügel, kürzere Bustaktzeiten und Verkehrsführung.

Mit drei Anträgen zur jüngsten Sitzung des Bezirksrats Döhren-Wülfel unter der Leitung von
Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner Mitte Juni im Freizeitheim beschäftigte sich die SPD-Fraktion mit unterschiedlichen Fragen zum Thema Verkehr. Alle SPD-Anträge wurden von der
Bürgervertretung einstimmig verabschiedet.

Wohl im Zuge der Sanierung der Ziegelstraße wurden vorhandene Fahrradbügel am Quartierstreff und Spielpark entfernt und bis heute nicht wiederaufgebaut. „Beim Nachbarschaftsfest wusste man nicht, wo sollte man sein Fahrrad abstellen“, sagte Dr. Gudrun Koch. Daraufhin bat der Bezirksrat die Stadt, „zeitnah wieder Fahrradabstellmöglichkeiten im Bereich der Einmündung Borgentrickstraße / Ziegelstraße zu schaffen.

Besonders an Wochenenden reicht den Sozialdemokraten die Busanbindung zwischen dem neuen Vitalquartier und der Siedlung Seelhorst mit den Zentren in Döhren und Wülfel nicht aus. Mit einem weiteren Antrag der SPD bat der Bezirksrat nun die Verwaltung „die Region Hannover aufzufordern die ÖPNV-Anbindung des Vitalquartiers zu verbessern.“ Insbesondere am Wochenende müsse, so ÖPNV-Experte Willi Lindenberg, der Takt der Linien 123 und 124 verkürzt werden.

Im dritten Antrag ging es lange Staus auf der Wülferoder Straße. SPD-Bezirksratsherr Dirk Battke schlug vor, „die Sperrfläche der Wülfeler Straße in Richtung Bemerode vom Scheitelpunkt der Brücke über den Messeschnellweg bis zur Ampelanlage Paderborner Straße / Wülfeler Straße zu verkürzen.“

Natürlich war die SPD-Fraktion dann auch bei einer ganzen Reihe interfraktioneller Anträge mit dabei. In einem – noch zu Beginn der Sitzung von Antje Kellner (SPD) eingebrachten gemeinsamen Dringlichkeitsantrag aller Parteien wird die Verwaltung aufgefordert, der Flüchtlingsinitiative „Farbe bekennen“ weiterhin die Nutzung aller ihr überlassenen Räume neben dem Jugendzentrum Döhren weiterhin zu ermöglichen.

Vorherige Meldung: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner eröffnete im Stadtteil Seelhorst Hannovers 51. Bücherschrank

Nächste Meldung: Wild abgestellte E-Scooter sind in Döhren-Wülfel ein Ärgernis: SPD fragte im Bezirksrat nach

Alle Meldungen