
25. Mai 2023: SPD-Bezirksratsfraktion informiert sich über „Farbe bekennen“
Begonnen hat alles 1992 in einer Initiative gegen Neonazis. Damals kam es in Zusammenarbeit mit allen sozialen Einrichtungen in Döhren, Wülfel und Mittelfeld zu einer eine Aktionswoche. Seit dieser Zeit arbeiten die Ehrenamtlichen der Initiative „Farbe bekennen“ mit Geflüchteten und Migranten. Die Arbeit der Initiative weist ganz unterschiedliche Aspekte auf: Spracherwerb, Hilfe bei Behördengängen, Wohnungssuche, Ausbildung und Arbeit und dem Sammeln und der Weitergabe von Spenden. Dabei umfasst der Punkt Spracherwerb sowohl die Vermittlung erster Sprachkenntnisse, als auch die Suche nach Sprachschulen und Nachhilfe.
Mit Hilfe der Musiklehrerin Maria wurde sogar eine Band gegründet. Die Musiker treten immer wieder öffentlich auf, etwa in der Auferstehungskirche oder beim Döhrener Kulturlustwandeln. Der Musikunterricht ist denn auch ein weiterer wichtiger Baustein gelungener Integration, denn Musik ist die eine Sprache, die wir alle verstehen. „Wir suchen neue Mitwirkende, sei es für Nachhilfestunden in Deutsch oder für die Begleitung einiger Geflüchteten zu einer Behörde, einer Schule oder einem Kindergarten. Jede einzelne Stunde hilft den Betroffenen“, sagt Barbara Hille von „Farbe bekennen“ und hofft auf weitere Unterstützung aus der Bevölkerung. Vielleicht hat der eine oder die andere Lust, sich hier künftig mit einzubringen.