Zum Inhalt springen
Schollmeyer Foto: Privat | Anja Schollmeyer
Hanover Helps-Mitglieder packen gemeinsam an v.l.n.r.: Florentine Pramann, Maria Adler, Jannik Bruns, Anja Schollmeyer, Kirsten Kock, Rebekka Reinhold und Christian Mohr

31. März 2023: SPD-Ratsfrau Anja Schollmeyer ist Deutschlands „Studierende des Jahres 2023“

Gemeinsam mit sechs weiteren Studierenden wird die SPD-Rats- und Bezirksratsfrau Anja Schollmeyer vom Deutschen Hochschulverband und vom Deutschen Studierendenwerk am 3. April 2023 als „Studierende des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Damit werden ihre Verdienste bei der Gründung und ihr nachfolgendes herausragendes Engagement in der Gruppe „Hanover Helps e.V“ gewürdigt.

Der „Hanover Helps e.V.“ ist aus der Initiative „Hanover4Ukraine“ hervorgegangen, die sich kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gebildet hat und seither viele Projekte und Aktionen zur Unterstützung der aus dem Kriegsgebiet geflohenen Menschen auch im Stadtbezirk Döhren-Wülfel auf die Beine stellt. Begonnen hat die Initiative mit der Organisation von Hilfskonvois zur polnisch-ukrainischen Grenze, wobei Spendengüter von Hannoveraner*innen eingeworben wurden. Als klar war, dass wegen des Kriegs zahlreiche Geflüchtete Hannover erreichen würden, sammelte der Verein u.a. im Nachbarschaftstreff Mittelfeld Spielzeugspenden und kindergerechtes Mobiliar, aus denen fünf Spielelandschaften auf dem Messegelände und in den Geflüchtetenunterkünften in Hannover entstanden. Hierbei unterstützte auch eine Schulklasse aus der Heinrich-Wilhelm-Olbers-Schule durch eine erfolgreiche Spendensammlung, die Anja Schollmeyer als Vorsitzendes des Vereins Hanover Helps entgegennahm. Außerdem organisierte „Hanover Helps e.V.“ im April 2022 ein großes Fest für die Geflüchteten, auf dem sie gefüllte Schulranzen für den anstehenden Schulstart in Deutschland an ukrainische Kinder verteilten. Gemeinsam mit dem Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. setzen sich die Studierenden von „Hanover Helps e.V.“ für die Solidaritätspartnerschaft Hannovers mit der ukrainischen Stadt Mykolajiw ein.

„Ohne die große Unterstützung der Menschen im gesamten Stadtgebiet wären die vielen Aktionen nicht möglich gewesen“, sagt Anja Schollmeyer. Die Politikerin, die neben ihrem Engagement in kommunalen Vertretungen auch Co-Vorsitzende des SPD Ortsvereins Döhren-Wülfel ist, bedankt sich ausdrücklich für die Hilfe. Schollmeyer: „Die bundesweite Auszeichnung ist eine hohe Ehre für uns und gleichzeitig mit der Verantwortung verbunden in unserem Engagement nicht nachzulassen“.


Text: Carsten Sawosch

Vorherige Meldung: Nach SPD-Antrag: Stadt will im Frühjahr Pläne zum Freizeitheim Döhren vorstellen

Nächste Meldung: Rats- und Bezirksratsvertreter der SPD zu Besuch bei der Grundschule Beuthener Straße

Alle Meldungen