25 Fußgängerampel im Stadtbezirk Döhren-Wülfel verfügen bislang über keine akustische oder taktile Signaltöne für blinde und sehbehinderte Menschen. Immerhin: für die Ampelanlagen Schützenallee / Bernwardstraße, Mainzer Straße / Wolfstraße, Weltauss...
Rassismus. Ein Wort, welches sehr oft in unserem Sprach- und Schriftgebrauch Verwendung findet – leider Verwendung finden muss. Menschen werden aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder aufgrund anderer Unterschiede in ihrer Lebensweise diskrimin...
Der niedersächsische Zukunftstag für Mädchen und Jungen findet in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Auch die SPD-Landtagsfraktion bietet am 22. April digitale Einblicke in die Arbeit der Landtagsabgeordneten. Zwei Schüler*innen im Alter von 1...
Was bedeutet Ostern für Dich und was braucht es, um schöne Ostertage zu verbringen? Für unseren Vorsitzenden und Spitzenkandidaten für den Stadtrat Angelo Alter bedeutet Ostern: „Vor allem Tradition! Ich verbringe die Osterfeiertage im kleinen Kreis ...
Die Stadt will die nach Wülfel ausgelagerten Teile der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule an den Hauptstandort in der Helmstedter Straße und Klinkerfuesstraße in Döhren zurückholen und dazu durch zusätzliche Baumaßnahmen mehr Platz schaffen. „Die Planung...
Heute hat der Stadtverband Hannover unter großem organisatorischem Aufwand die für die Bestätigung der in den Ortsverbänden aufgestellten Listen notwendige Stadtwahlgebietskonferenz im Rudolf-Kalweit-Stadion durchgeführt.
Begonnen hat die Veranstaltu...
Der 1. Mai ist ein Feiertag, auf den sich sicherlich etliche Arbeitnehmer*innen freuen. Er ist nämlich ein arbeitsfreier Tag in der Bundesrepublik. Ein Tag weniger Büro, Werkstatt, Praxis, Arbeitsplatz allgemein. Dieses Jahr gestaltet sich der 1. Mai...
Die von der Stadtverwaltung vorgelegten Pläne für eine Veloroute von der Innenstadt bis nach Laatzen hat der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel auf seiner jüngsten Sitzung gestern Abend im Freizeitheim Döhren (29. April) so erst einmal nicht gebilligt.
So...
Der Bereich zwischen Wolfstraße und Mainzer Straße wurde umgebaut. Doch weder die Bürger aus den Stadtteilen Waldheim und Waldhausen noch die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel sind zufrieden. Insbesondere der Verlauf der Fahrradwege war ...
Im September 2020 gab es mit externer Unterstützung durch eine niederländische Agentur einen umfangreicher Beteiligungsprozess zum Neubau des Freizeitheimes Döhren. Seither war davon nichts mehr zu hören. Auf der Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfe...